Textildruck Interlaken
Die Vorteile im Überblick
Textildruck in Interlaken – Veredelungstechniken mit Leidenschaft
Interlaken ist ein malerischer Ort, der eingebettet im Berner Oberland liegt. Die Landschaft rund um Interlaken erinnert an das Auenland der Hobbits und lädt im Sommer zum Wandern und in der kalten Jahreszeit zum Wintersport ein. Umgeben von zwei grossen Seen, kommt auch der Wassersport in Interlaken nicht zu kurz. Dieser wunderschöne Ort in den Alpen bietet aber auch neben den Sport- und kulinarischen Angeboten eine Vielfalt an Handwerkskunst an. Neben dem traditionellen Handwerk wie zum Beispiel die Holzbildhauerei bereichert auch die moderne Handwerkskunst des Textildrucks das Angebot im Berner Oberland. Durch die vielfältigen Veredelungstechniken der Textildruckerei Interlaken werden alle Wünsche der Kunden – egal ob privat oder gewerblich – qualitativ hochwertig, schnell und mit Leidenschaft ausgeführt. Neben den verschiedenen Druckarten bietet die Textildruckerei Interlaken auch geschmackvolle Stickereien an.
Mit Stickerei individualisierte Arbeitskleidung
Ein Firmenlogo auf der Arbeitskleidung oder der Name des Mitarbeiters – mit einer Stickerei wird der professionellen Kleidung der letzte Schliff verliehen. Durch die hochmodernen Strickmaschinen werden in kürzester Zeit Schriftzüge und Motive angebracht. Sogar 3D – Effekte sind möglich. Das motivierte Team der Textildruckerei Interlaken berät dich, dein Team oder deinen Verein gerne und umfassend.
DTF – die neue Drucktechnik
DTF steht für «Direkt To Film» und ist eine neue Textilveredelungstechnik. Materialien wie Baumwolle, Polyester und Mischgewebe können mit dieser neuen Technik bedruckt werden. Die Vorteile des DTF-Drucks sind die Dehnbarkeit der Textilien nach dem Druck und die lange Haltbarkeit des Druckergebnisses. Auch bei vielen Waschgängen bei 60 Grad Celsius behält das Druckergebnis seine starken Farben. Die Motive sind individuell wählbar, da sie zuerst auf Folien gedruckt werden. Diese Transferfolien können auf Vorrat produziert werden und es entstehen keinerlei Vorkosten.
Transferdruck – die bewährte Drucktechnik
Den Transferdruck gibt es schon seit den 1960er Jahren und er ist immer noch die bewährte Drucktechnik, wenn auf Abruf kleine Mengen detailgetreu bedruckt werden sollen. Dieses Druckverfahren eignet sich hervorragend für Vereine und Gruppen, da einzelne Shirts mit den gelagerten Transfers schnell nachgedruckt werden können. Mit diesem hochwertigen Verfahren ist es möglich, fotorealistische Bilder in kleinen Stückzahlen preiswert zu realisieren. Die Experten in Sachen Textildruck in Interlaken beraten dich jederzeit gerne zu deinen Wunschmotiven.
Siebdruck – die Drucktechnik für grosse Auflagen
Der Siebdruck eignet sich besonders für grosse Auflagen, denn je grösser die Stückzahl ist, desto günstiger können wir bei diesem Textildruck in Interlaken produzieren. Daher bietet sich diese Technik besonders beim Bedrucken von Arbeitskleidung an. Beim Siebdruck gibt es kaum Einschränkungen bei der Motivauswahl und die bedruckten Textilien sind ebenfalls wie bei den anderen Drucktechniken bei 60 Grad Celsius waschbar.
Hast du Fragen und möchtest dich gerne beraten lassen, so kontaktiere jederzeit das kompetente Team der Textildruckerei Interlaken.